Unsere Produktpalette

Burger Patties
Unsere Burger Pattys wiegen a`200g und sind zu zweit abgepackt. Sie sind bereits fertig gewürzrt und ein reiner Genuss!

Chuck Filet Steak
Das Chuck Filet Steak stammt aus dem Nacken, ist sehr feinfaserig und von der Zartheit fast vergleichbar mit dem Filet aus dem Rücken.

Bratfett
Das ausgelassen Rinderfett ist perfekt für die Zubereitung von unserem Fleisch geeignet, aber auch den z.B. Bratkartoffeln verleiht es eine butterig nussige Note.

Filet
Das Filet stammt aus dem Rücken, ist recht mager aber fein marmoriert und an Zartheit kaum zu übertreffen. Bei uns wird es, als ganzes Filet, Filet Kopf, Filet Steak oder Filet Spitze angeboten.

Bratwurst

Sirlion Filet Steak

Rib Eye / Entrecôte
IhDas Rib Eye stammt aus der Hochrippe und wird zwischen Nacken und Roastbeef geschnitten. Durch die starke Marmorierung und dem Fettauge ist es besonders saftig und geschmacksintensiv, egal ob in der Pfanne, auf dem Grill oder in dem Beefer zubereitet.r Text

Rumpsteak

T-Bone
Wie der Name schon sagt, wurde das Steak nach dem buchstabenähnlichen Knochen benannt, welches Rumpsteak von Filet trennt.

Tomahawk Steak
Das Tomahawk Steak ist ein Rip Eye Steak mit Rippenbogen. Durch den Knochen bekommt das Steak noch zusätzlichen Geschmack, unbedingt mit Knochen zubereiten!

Round Steak
Das Round Steak wird aus der Keule geschnitten und ist recht mager. Es ist sehr zart und wir bezeichnen es als „Frauensteak“.

Rib Steak New York Cut
Stammt aus dem mittleren Rückenteil und ist der Übergang zwischen Rib Eye und Rumpsteak. Das Steak wird mit Knochen geschnitten und weißt so gut wie keinen Filetanteil auf.

Porterhouse
Durch den Knochen vom Filet getrennt ist. Das Porterhouse hat einen größeren Filetanteil als das T-Bone.

Tepenyaki Cut Steak
Das Tepenyaki Cut Steak stammt aus dem Halsstück und ist eins der meistmarmorierten Stücke des ganzen Rinds.

Flank Steak
Das Flanksteak stammt aus dem Bauchlappen, weist eine grobe Faserstruktur auf und ist unheimlich saftig. Beim Verzehr unbedingt quer zur Faser schneiden

Sirlion Steak
Das Sirlion Steak stammt aus der Hüfte und ist als klassisches Hüftsteak bekannt. Es weist eine mittelgrobe Faser auf und ist relativ mager.

Flap Steak
Das Flapsteak stammt aus dem Bauchlappen und ist sehr grobfaserig, dabei aber saftig und weich.

Flat Iron Steak
Das Flat Iron Steak ist ein flaches Stück aus dem oberen Teil der Rinderschulter. Das Steak ist unheimlich zart und weißt oft eine „blitzähnliche“ Marmorierung auf.

Tri Tip Steak
Auch Bürgermeister- oder Pastorenstück genannt, stammt aus der Hüfte und ist sehr geschmacksintensiv.

Skirt Steak
Das Skirt Steak ist das Zwergfell, es ist sehr grobfaserig und ehr bissfest aber sehr geschmacksintensiv. Wichtig ist das Fleisch nach der Zubereitaung gegen die Faser in feine Tranchen zu schneiden.

Pastorenstück
Auch Bürgermeisterstück genannt, stammt aus der Hüfte und ist sehr geschmacksintensiv. Durch den hohen Fettanteil bleibt dieser Braten sehr saftig.

Front Steak
Das Frontsteak stammt aus dem Vorderviertel, genaugenommen aus dem dicken Bugstück, es ist zart und hat eine feine Fleischstruktur.

Hackfleisch
Für unser Hackfleisch verwenden wir alle Fleischstücke aus denen keine Steaks oder Braten geschnitten werden. Es hat einen hohen Fettanteil und ist grob gewollft. Wir haben es zu 500g bei uns eingefroren.

Hanging Tender
Das Hanging Tender ist der Nierenzapfen, einzigartig im Geschmack und sehr selten, da es dieses Stück nur einmal pro Rind gibt.

Brisket
Das Brisket ist die Rinderbrust ohne Knochen. Es hat einen Fettdeckel und eignet sich hervorragend zum Smoken oder klassisch für Pastrami.

Semerrolle
Die Semerrolle stammt aus der Keule und ist ein ehr mageres Stück. Es ist durch seine runde Form ein optisch sehr schönes Stück, welches sich wunderbar für den klassischen Braten oder für Carpaccio eignet.

Beef Back Ribs
Diese Ribs stammen vom oberen Teil des Brustkorbs, sie sind vergleichbar mit den Spareribs vom Schwein.

Braten
Der klassische Braten wird aus verschiedensten Teilstücken der Keule und der Schulter des Rindes geschnitten.

Short Ribs
Diese Ribs stammen vom unteren Teil des Brustkorbs. Sie haben einen hohen Fettanteil welcher einen unverkennbaren Geschmack hervorruft. Sie sind Ideal für den Smoker.

Rouladen
Die Rouladen werden aus der Oberschale geschnitten. Sie sind bei uns zu vier Stück verpackt.

Ochsenschwanz
Der Ochsenschwanz hat einen Intensiven Geschmack und eignet sich perfekt zum Suppe kochen oder schmoren.

Gulasch
Das Gulasch wird aus verschiedensten Teilstücken der Keule und der Schulter des Rindes geschnitten

Tafelspitz
Dass Tafelspitz stammt aus der Keule und ist vielseitig einsetzbar. Es kann gekocht, geschmort, gegrillt und als Geschnetzeltes verarbeitet werden. Es wird bei uns mit Fettdeckel angeboten und kann somit perfekt als „Picanha“ gegrillt werden.

Rinderbäckchen
Die Bäckchen stammen aus den Unterkiefer, durch die ständige Bewegung beim wiederkäuen sind sie sehr zart und eignen sich erstklassig für Schmorgerichte.

Herz
Das Herz gehört zu den Innereien und ist ein reiner Muskel, der sich perfekt eignet um ihn zu schmoren oder zu braten.

Suppenfleisch
Als Beilage und Geschmacksverstärker für Suppe oder Eintopf perfekt.

Falsches Filet
Das Falsche Filet stammt aus der Schulter und eignet sich perfekt als Braten. Es ist etwas fester im Biss.

Suppenknochen
Suppenknochen eigenen sich perfekt zum Auskochen für Suppe oder um einen Fond anzusetzen.

Leber
Die Leber gehört zu den Innereien und hat ihren ganz eigenen Geschmack.

Zunge
Die Zunge ist sehr beliebt und sehr selten, da es dieses Stück nur einmal pro Rind gibt.

Teres Major
Das Teres Major stammt aus der Schulter, es ist sehr zart und saftig.

Beinscheibe
Als Beilage und Geschmacksverstärker für Suppe oder Eintopf perfekt. Auch als Schmorbraten oder Gulasch super einsetzbar.

Salami
Unsere Salami ist herzhaft im Geschmack und bekommt im Buchenrauch seine vollendete Note.

Mettenden
Unsere Mettenden sind ein Highlight in jedem Eintopf, Suppe, Grünkohl oder einfach zum so snacken.

Bierbeißer

Rinderfond
Die perfekte Grundlage für Suppen und Soßen.

Grützewurst
Ein traditionelles westfälisches Gericht, haben wir im Darm zum braten oder lose im Sortiment.

Markknochen
Der Markknochen eignet sich perfekt für Markklöse in der Suppe.

Beef Hammer
Ein echter Hingucker der aus der Wade geschnitten wird, das Fleisch ist nach dem schmoren sensationell zart.